Tipps
5 Schritte zur Umstellung auf die Freiberuflichkeit
Suchen Sie nach beruflicher Freiheit, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? In dieser Publikation erklären wir Ihnen, wie Sie in 5 einfachen Schritten in die Freiberuflichkeit wechseln.
Werbung
Freiberuflich tätig: Wie wird man Freiberufler?

Freiberufliche Tätigkeit ist eine immer beliebtere Arbeitsform, die es Ihnen ermöglicht, unabhängig und ohne direkte Vorgesetzte zu arbeiten.
Der Hauptvorteil besteht darin, dass Sie Ihr Privat- und Berufsleben besser in Einklang bringen können. Darüber hinaus haben Sie als Freiberufler die Freiheit, Projekte entsprechend Ihren Interessen und Ihrem Zeitplan auszuwählen.
Allerdings erfordert die freiberufliche Tätigkeit auch Organisation, Disziplin und eine gute Strategie zur Kundengewinnung.
Wenn Sie darüber nachdenken, diesen Schritt zu wagen, ist es wichtig, die damit verbundenen Vorteile und Herausforderungen zu kennen.
Deshalb erklären wir Ihnen in diesem Artikel, was Sie tun müssen und wie Sie eine Strategie entwickeln, um in diesem Arbeitsmodell eine erfolgreiche Karriere zu erreichen.
Was ist freiberufliche Tätigkeit?

Bei der freiberuflichen Tätigkeit bieten Sie Ihre beruflichen Leistungen selbstständig an, ohne dabei ausschließlich an ein Unternehmen gebunden zu sein.
Als Freiberufler können Sie in verschiedenen Bereichen arbeiten, beispielsweise im Schreiben, Grafikdesign, Programmieren, digitalen Marketing, Übersetzen und anderen.
Freiberufler können über spezialisierte Plattformen, soziale Netzwerke oder persönliche Empfehlungen Projekte finden.
Welche Vorteile bietet diese Arbeitsweise?
- Erhalten Sie zeitliche Flexibilität: Sie bestimmen selbst, wann Sie arbeiten und können Ihre Arbeitszeiten Ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen.
- Arbeitet an verschiedenen Projekten: Sie können an abwechslungsreichen Projekten mitwirken, die Ihren Interessen und Fähigkeiten entsprechen.
- Mehr Unabhängigkeit: Sie sind nicht von einem Chef oder einem festen Zeitplan abhängig; Sie verwalten Ihre Zeit und Ihr Einkommen.
- Persönliches und berufliches Wachstum: Sie lernen, Ihr Geschäft zu führen, Verträge auszuhandeln und Ihre Fähigkeiten ständig zu verbessern.
5 Schritte zur Umstellung auf die Freiberuflichkeit

1. Definieren Sie Ihre Fähigkeiten und Dienstleistungen
Der erste Schritt zur Freiberuflichkeit besteht darin, Ihre Stärken zu identifizieren und zu entscheiden, welche Dienstleistungen Sie anbieten möchten. Erstellen Sie dazu eine Liste Ihrer beruflichen Fähigkeiten, absolvierten Kurse und Berufserfahrungen. Überlegen Sie anschließend, welche Dienstleistungen Sie anbieten können – ob Schreiben, Design, Beratung oder Webentwicklung.
Beratung: Es ist sehr wichtig, sich auf einen bestimmten Bereich zu konzentrieren. Dies wird Ihnen helfen, sich in einem wettbewerbsintensiven Markt abzuheben.
2. Erstellen Sie ein attraktives Portfolio

Ein professionelles Portfolio ist Ihr Anschreiben für die Tätigkeit als Freiberufler. Fügen Sie Beispiele früherer Arbeiten, eigener Projekte oder Kooperationen bei, die Ihre Fähigkeiten belegen. Wenn Sie keine Erfahrung haben, erstellen Sie fiktive Projekte, die Ihren Stil und Ihre Fähigkeiten widerspiegeln.
Beratung: Stellen Sie sicher, dass Ihr Portfolio optisch ansprechend und leicht zu navigieren ist. Nutzen Sie Tools wie Canva, Behance oder eine persönliche Website.
3. Etablieren Sie Ihre persönliche Marke
Freiberuflich tätig zu sein bedeutet, Dienstleistungen anzubieten und gleichzeitig eine Marke aufzubauen, die Vertrauen und Professionalität vermittelt. Erstellen Sie Profile in professionellen sozialen Netzwerken wie LinkedIn und kommunizieren Sie in einem einheitlichen Ton. Ein einfaches Logo und eine klare Botschaft über Ihre Dienstleistungen können ebenfalls einen Unterschied machen.
Beratung: Definieren Sie, was Sie einzigartig macht, und heben Sie diesen Wert in all Ihren Kommunikationsmaterialien hervor.
4. Kunden suchen und mit ihnen in Kontakt treten

Starten Sie Ihre Suche auf Plattformen wie Upwork, Freelancer, Workana oder professionellen sozialen Netzwerken. Sie können Ihre Dienste auch über Ihr persönliches Kontaktnetzwerk anbieten. Seien Sie proaktiv: Senden Sie jedem Kunden klare und personalisierte Angebote.
Tipp: Bieten Sie eine kleine Arbeitsprobe oder ein kostenloses Beratungsgespräch an, um die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden zu gewinnen.
5. Verwalten Sie Ihre Zeit und Finanzen
Als Freiberufler sind Sie für die Organisation Ihres Zeitplans und die Verwaltung Ihrer Tickets verantwortlich. Nutzen Sie Management-Tools wie Trello, Asana oder Notion, um Ihre Aufgaben zu planen. Führen Sie außerdem eine Übersicht über Ihre Einnahmen und Ausgaben, um Ihre Finanzen im Griff zu behalten.
Beratung: Weisen Sie einen Prozentsatz Ihres Einkommens für Steuern zu, sparen Sie Geld und investieren Sie es in Werkzeuge, die Ihre Arbeit verbessern.
Einige abschließende Ideen …
Die Entscheidung, freiberuflich tätig zu werden, könnte eine große Veränderung in Ihrem Leben bedeuten.
Auch wenn es zunächst schwierig erscheinen mag, ist es mit Entschlossenheit und einer guten Strategie möglich, eine erfolgreiche Karriere in der unabhängigen Arbeitswelt zu erreichen.
Denken Sie daran, dass der Schlüssel zur Kontinuität, zum kontinuierlichen Lernen und zur Anpassung an die Marktbedürfnisse liegt. Seien Sie heute einfühlsam und machen Sie die ersten Schritte in Richtung Ihrer beruflichen Unabhängigkeit!
Trendthemen

Kostenlose Kurse der Santander Open Academy: Warum sollten Sie sich dafür entscheiden?
Die kostenlosen Kurse der Santander Open Academy erfreuen sich bei Fachleuten großer Beliebtheit: Sie sind aktuell, online und zertifiziert!
Weiterlesen
Kostenloser Kurs der Santander Open Academy: Verändern Sie Ihre Zukunft mit Wissen
Erhalten Sie kostenlose Online-Schulungen mit Zertifikat an der Santander Open Academy. Zugängliche Weiterbildung für alle, die sich auf dem Arbeitsmarkt behaupten wollen.
Weiterlesen
Keine Erfahrung? Erfahren Sie, wie Sie Ihren Lebenslauf hervorheben!
Ein gut strukturierter, einfacher und leicht verständlicher Lebenslauf hebt Sie von anderen erfahreneren Bewerbern ab. Erfahren Sie hier, wie das geht!
WeiterlesenDas könnte Ihnen auch gefallen

Elektrikerkurs: Garantierte Anstellungsvergütung!
Erwerben Sie mit dem Elektrikerkurs das Wissen zum Zusammenbau, Installieren und Anordnen von Stromkreisen ¡100% virtuell!
Weiterlesen
Friseurkurs: Online lernen! Hier anmelden
Mit dem Friseurkurs lernen Sie Haare schneiden, färben, frisieren und pflegen – für Männer und Frauen. Hier erfahren Sie, wie Sie loslegen können!
Weiterlesen
Kurzes Quiz💄: Ist Make-up Ihr heimlicher Beruf?
Beantworten Sie 10 einfache Fragen und finden Sie heraus, ob Sie das Zeug dazu haben, in Ihrem Beruf auf Make-up umzusteigen. Empieza jetzt!
Weiterlesen